Mittlerweile sind wir schon wieder mitten im Januar und damit im Alltag angekommen. Ich habe mich gefragt, wie wir hier gemeinsam ins neue Jahr starten können und wie wir unserem Körper, unserer Seele und unserem Geist Gutes tun können, um zum einen fit in dieses Jahr zu starten, aber vor allem auch unterjährig fit zu bleiben. Zu hohe Ziele sind meistens zum Scheitern verurteilt. Deshalb möchte ich heute ein paar Gedanken zu unserem Körper loswerden, wie wir ganz praktisch auf uns achten können und uns gleichzeitig Gutes tun. Das sind keine neuen Erkenntnisse, aber manchmal hilft es ja, sich diese Themen noch mal bewusst vor Augen zu halten.
Ausgewogene Ernährung. Eine gesunde Ernährung zielt nicht aufs Abnehmen, sondern auf unser Wohlbefinden ab. Um ein gutes Körpergefühl zu erlangen, bedarf es einfach einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung. Wir wissen alle, dass Obst, Gemüse und ausreichend Ballaststoffe unserem Körper viel besser tun als zu viele fettige und zuckerhaltige Lebensmittel. Lasst uns einfach lernen Kalorienbomben in Maßen zu genießen, anstatt sie ständig und bei jeder anrollenden Stresswelle zu konsumieren.
Aktiv sein / Sport treiben. Regelmäßige Bewegung und Sport hält uns nicht nur fit, sondern stärkt auch unser Immunsystem. Wenn wir uns bewegen, bringen wir unseren Kreislauf in Schwung, bauen gleichzeitig Stress ab und können meistens richtig gut vom hektischen Alltag abschalten.
Pausen machen. Wer viel arbeitet, braucht auch mal eine Pause. Zwischendrin durchatmen, sich entspannen, den Kopf frei bekommen – all das hilft uns, um anschließend mit neuer Kraft und Power durchzustarten. Lasst uns kleine Pausen in unseren Alltag einbauen, um am Ende der Woche nicht auf dem Zahnfleisch zu gehen.
Genug Schlaf. Unser Schlafbedarf ist individuell unterschiedlich. Ausreichend schlafen müssen wir dennoch alle, um tagsüber genug Kraft zu haben, allen Herausforderungen und to-do’s gerecht zu werden.
Den eigenen Körper wertschätzen. Gott hat uns einen Körper geschenkt, mit dem wir verantwortungsvoll umgehen dürfen. Wenn wir unseren Körper äußerlich pflegen und ihm eine bewusste Ernährung, genug Schlaf und ausreichend Bewegung zuführen, steigert das unser inneres und äußerliches Wohlbefinden, sind wir ausgeglichener und mindert das unseren alltäglichen Stresspegel. Auch in der Bibel werden wir dazu aufgefordert, sorgsam mit unserem Körper umzugehen:
„Oder wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes in euch ist, der in euch lebt und euch von Gott geschenkt wurde? Ihr gehört nicht euch selbst, denn Gott hat einen hohen Preis für euch bezahlt. Deshalb ehrt Gott mit eurem Leib!“ (1. Korinther 6,19-20).
Lasst uns fit ins neue Jahr starten, in dem wir unserem Körper das geben, was er braucht, damit es uns gut geht und wir gleichzeitig Gott damit ehren.
Keine Kommentare